Das Wichtigste auf einen Blick!
Digital-analoge Lernräume verbinden Menschen, Technik und Emotion.
• Ausgezeichnet mit dem eLearning Award 2018.
• Entwickelt und umgesetzt an der BS15 Hamburg.
• Eine eigene App nutzt Augmented Reality für Lernprozesse.
• Bildungsinnovation aus Hamburg – von educube GmbH.
 
Bildungsinnovationen – Lernen neu gedacht
Im Herzraum der Beruflichen Schule 15 in Hamburg steht ein überdimensionales Herz.
Rund um dieses Modell lernen Auszubildende mit Kopf, Hand und Herz – im wahrsten Sinne des Wortes.
Steffen Schuster entwickelte dazu eine App, die reale Lernobjekte im Raum mit digitalen Lerninhalten verknüpft.
So wurde aus einem klassischen Anatomie-Modell ein Zugangstor in interaktive Lernwelten.
Ausgezeichnet mit dem eLearning Award 2018
Das Herzraum-Projekt wurde 2018 mit dem eLearning Award prämiert.
Die Jury würdigte den innovativen Ansatz, wie analoge Lernobjekte zu digitalen Lernzugängen werden.
Das Konzept zeigt exemplarisch, wie handlungsorientiertes Lernen, Raumgestaltung und Technologie zusammenwirken können, um Wissen erfahrbar zu machen.
🏆 eLearning Award 2018 – Kategorie „Cross Media Learning“
🧩 Comenius Medaille 2020
🌍 Bildungsinnovation aus Hamburg – educube GmbH
Lernen im Raum erleben
Mit eigener App entwickelte educube eines der ersten crossmedialen Lernarrangements Deutschlands.
Die Plattform verbindet analoge Lernräume mit digitalen Interaktionen:
Über Smartphone, Tablet oder Browser können Lernende Objekte im Raum scannen, Aufgaben lösen und ihr Wissen spielerisch vertiefen.
Bewegung, Gamification und Augmented Reality machen Lernen lebendig – und fördern gleichzeitig Konzentration, Teamarbeit und Selbstverantwortung.
Ausgezeichnete Bildungsinnovation
Steffen Schuster wurde gemeinsam mit seinen Co-Autorinnen Silke Hedder, Torina Hemprich und Jacqueline Remstedt für das neuartige crossmediale Lehrwerk #ZFA ausgezeichnet.
Das Lehrwerk verbindet analoge Lernräume mit digitalen Erlebniswelten – von interaktiven Postern über VR-Trainings bis zu tagesaktuellen Lerninhalten.
So entstand ein flexibles, lebendiges Lernarrangement, das Lernen spürbar macht – haptisch, digital und gemeinschaftlich.
Diese Auszeichnung würdigt den Mut, Lehren und Lernen neu zu denken.
 
educube GmbH · Hamburg · info@educube.de · www.educube.de  
Bildungsinnovation aus Hamburg – Comenius Medaille 2022 · eLearning Award 2018· delina Innovationspreis